Facebook Instagram Twitter YouTube Login Suche Schliessen Telefon Haken Vergroessern Download

#SiNNSTYLE


Todschickes Tweed

Tweed steht für ein Gewebe aus Streichgarnen auf Basis von Wolle oder Woll-Mischgarnen mit Tierhaar wie Kamel, Mohair, Kaschmir und Alpaka, was zu einer aufgerauten und dichten, aber flexiblen Oberfläche führt. Aufgrund der Verarbeitung eignen sich Kleidungsstücke aus diesem Garn perfekt als Schutz vor kühleren Temperaturen in der Zwischensaison. Bouclé ist eine besondere Form des Tweeds und gut erkennbar durch seine charakteristische Knötchen-Haptik.


Traditionelles Tweed

Traditionell findet man Tweed kariert oder mit Mustern, wie man Sie aus Kilts kennt. Der Stoff eignet sich für Kostüme, Mäntel, Sakkos, Anzüge, Hüte und Mützen. Eine schöne Alternative zum klassischen Blazer, egal ob fürs Büro oder zu Jeans in der Freizeit. Bei wärmeren Temperaturen kann die hochwertig verarbeitete Schurwolle die eigene Körpertemperatur sehr gut regulieren. In Naturtönen lässt sich der Stoff vielseitig kombinieren, versprüht optisch Stil und Eleganz, getreu dem „Quiet-Luxury-Trend“. Im Frühjahr kann er auch in leichten Pastelltönen oder mit frischen Farbakzenten getragen werden.


Trendiges Tweed

Modebewusste können aber auch mutiger sein und zu grellen Farben oder eingenähten Metallic- Effekten greifen. Das verleiht dem schweren Stoff mehr Leichtigkeit und wirkt jünger. Geflochtene Details, Knöpfe, Verschlüsse oder aufgesetzte Taschen sowie moderne Schnitte sorgen für das gewisse Etwas. Hochwertig verarbeitet, ist es ein zeitloses Kleidungsstück, von dem Sie lange etwas haben und was sich immer gut mit aktuellen Trends wie der Boho-Bluse oder zu weiten Hosen kombinieren lässt.

Nicht alle Marken und Artikel sind in allen Häusern verfügbar.